Dank Pocketformat passt das Modell Axion Key ideal in die Hand. Das bedeutet ausgezeichnete Handhabung und Bedienkomfort. Axions Kompaktausführung macht es zum idealen Wärmebildmonokular für Nachsuche und Beobachtung.
Die kompakte, ergonomische Form mit bedienfreundlicher Steuerung sichert ein exzellentes Komfortniveau bei einfachster Bedienung. Das leistungstarke Objektiv zusammen mit dem 12μm professionellen Wärmebildsensor bieten exklusive Entdeckungsmöglichkeiten. Ein 1,8 Meter hohes Objekt kann in absoluter Dunkelheit auf bis zu 1300 Meter Distanz entdeckt werden. Der neue Wärmebildsensor mit 12 µm Pixeldichte ermöglicht eine höhere Vergrößerung und Beobachtungsdistanz - bei möglichst kompakter Konstruktion. Das robuste Ganzmetallgehäuse aus einer Magnesiumlegierung sichert dem Gerät Formsteifigkeit und Spannungsfestigkeit bei geringem Gewicht und extremer Ergonomie.
Der im Axion verwendeten Akku garantiert eine andauernde Funktion und ist schnell und unkompliziert auszuwechseln. Der Akku kann direk im Gerät geladen werden.
Zur individuellen Einstellung besitzt das Axion Key vorne an der Linse ein Fokussierrad und hinten an der Augenmuschel einen Dioptrienausgleich.
Weitere Leistungsmerkmale
- Hohe optische Vergrößerung: Axion hat die höchste Vergrößerung in der Klasse der kompakten Wärmebildgeräte. Die optische Vergrößerung kann durch digitalen Zoom erhöht werden, um die Beobachtungsobjekte maximal effektiv zu identifizieren.
-
LCOS Mikrodisplay: Das kontrastreiche LCOS Mikrodisplay zeichnet sich durch seine hohe Auflösung (960x720 Pixel) aus, sichert ein scharfes und lebhaft gefärbtes Bild. LCOS Technologie bietet ein einwandfreies Qualitätbild sogar bei Minustemperaturen.
-
Farbtonpaletten: Die 8 verschiedenen Farbpaletten ermöglichen es auf wechselhafte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Mittels der unterschiedlichen Farbverläufe wird das Bild dem jeweiligen Beobachtungszweck angepasst. Während der klassische "White Hot-Modus" außergewöhnlich vielseitig ist, wird "Hot Black" zur Erkennung von Objekten bei Dunkelheit bevorzugt. Der Modus "Red monochrom" reduziert oder verhindert, dass helle Hintergrundbeleuchtung aus dem Okular austritt. "Sepia" verbessert häufig die Fernbeobachtung, während "Red Hot", "Rainbow" und "Ultramarine" die Temperaturunterschiede einzelner Objekte abbilden. Der Modus "Violett" unterstützt dabei Objekte schneller zu identifizieren.
-
Geringes Gewicht: Geringes Gewicht wird zu einem besonders wichtigen Parameter, wenn es um lange Wanderungen und Ansitze geht. Wenn jedes Gramm der Ausrüstung zählt und auf dem Rücken getragen werden soll. Das Axion wiegt 310 Gramm inklusive Akku - nicht mehr als ein normaler Entfernungsmesser, bietet aber außergewöhnlich viele Funktionen an.
-
Unmittelbares Einschalten: Dank der innovativen Elektronik kann das Gerät praktisch sofort starten. Der Schnell-Start hilft Energie zu sparen und die Betriebsdauer zu verlängern. Das Axion kann ausgeschaltet liegen gelassen und dann zur gegebenen Zeit schnell aktiviert werden.
-
Wasserdicht nach IPX7: IPX7 Wasserschutz sichert das Axion vor heftigem Regen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Die Konstruktion garantiert ein einwandfreies Funktionieren sogar nach 30 Minuten Untertauchen in 1 m Tiefe.
-
Bild-im-Bild Modus: Die aktivierte Funktion Bild-im-Bild zeigt ein dediziertes Fenster mit dem gezoomten Teil im oberen Teil des Bildschirms an. Das kleine Bild hilft das Beobachtungsobjekt ohne Verlust an Sehfeld heran zu zoomen.
Lieferumfang: Kamera, Akku, Ladekabel + Netzteil sowie ein Putztuch und Tasche.
Technische Daten
- Bildwiederholungsfrequenz: 50 Hz
- Auflösung Sensor: 320x240 Px
- Pixeldichte Sensor: 12 µm
- Displayauflösung: 960x720 px
- Ladebuchse: microUSB
- Vergrößerung: 2,5
- Digitalzoom: 2,5–10x
- Objektivdurchmesser: 30 mm
- Sehfeld auf 100 m: 12,8 m
- Nahbereich: 3 m
- Dioptrienausgleich: –4 / +5 dpt
- Detektionsreichweite: 1300 m
- Betriebsdauer: 4 Std.
- Stativgewindeanschluss: 1/4 "
- Betriebstemperatur: –10 bis +40 °C
- Maße (LxBxH): 143x41x69 mm
- Gewicht: 250 g (ohne Akku)