Wärmebildfernglas Accolade 2 XP50
Liebe Jägerinnen und Jäger, wir haben vom 19.08.22 bis einschließlich 03.09.22 und vom 19.09.22 bis 24.09.22 geschlossen. Danach sind wir wie gewohnt für euch da. |
Wi-Fi. Fernbedienung und Beobachtung via Smartphone Löschen der schadhaften Pixel Max. Beobachtungsdistanz: 1800 m
Vergrösserung 2,5-20x50
Wärmebildferngläser ACCOLADE | Externe Stromquelle IPS5 | Ladegerät für Akkumulatorenbatterie mit Netzwerkanlage | USB Kabel | Aufbewahrungstasche | Trageriemen | Schnellstartanleitung | Optikreinigungstuch | Garantieschein
Die hohe Auflösung von 640x480 Pixel garantiert eine hochdetaillierte Abbildung der Objekte. Dank der hohen Auflösung werden kleine Objekte, solche wie Zweige, Blätter, Körperteile der Tiere
maximal scharf und klar dem Hintergrund entgegen abgebildet.
Entdeckung der weit entfernten Objekte ist einer der wichtigsten Punkte für die Nutzung der optischen Geräte im Freien. Hochqualitative Optik zusammen mit dem besten Wärmebild-Sensor bieten Ihnen die möglichst weite Entdeckungsdistanz an.
Gleichmäßig ansteigender Zoom ist eine perfekte Option, die Abbildung des Beobachtungsobjektes schnell zu vergrößern. Wenn die Zeit nicht begrenzt ist und kleine Details zu betrachten ermöglicht, ist der gleichmäßige Digitalzoom unentbehrlich.
Die Doppelkonfiguration des Okulars minimiert Augenermüdung während langdauernder Beobachtung und gibt ein natürliches Bild. Das menschliche Gehirn ist darauf eingestellt, visuelle Information von zwei Kanälen synchron zu empfangen. Wenn ein Auge für die Beobachtung genutzt wird, bekommt das Gehirn die Information nur von einem Kanal. Das belastet das Gehirn den Standardalgorithmus der visuellen Perzeption zu ändern, wodurch sich der Beobachter schnell müde und ungemütlich fühlt.
Die Einstellung der Entfernung zwischen den Austrittspupillen ermöglicht dem Benutzer die Optik individuell einzustellen. Der Austrittspupillenabstand ist bei jeder Person unterschiedlich. Seine Einstellung steigert Beobachtungskomfort und schließt die Doppelabbildung aus.
Der eingebaute Videorecorder stellt eine wunderbare Option dar, wenn es um Photo- und Videoaufnahme in Online-Modus geht. Einfallch auf die REC Taste drücken und so entsteht ein neues Video, das an Ihre Kollegen, Freunde, Verwandten einfach geschickt werden kann.
Der eingebaute Videorecorder stellt eine wunderbare Option dar, wenn es um Photo- und Videoaufnahme in Online-Modus geht. Einfallch auf die REC Taste drücken und so entsteht ein neues Video, das an Ihre Kollegen, Freunde, Verwandten einfach geschickt werden kann.
Wenn das Gerät mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbunden wird, bekommen Sie den Zugang an Internet und Sie können Video direkt nach YouTube live senden.
Das Gerät funktioniert in extremen Wetter- und Temperaturbedingungen einwandfrei. Bei starkem Frost und Bruthitze bewahrt das Wärmebildgerät seinen Bildkontrast, ohne die Bildwechselfrequenz zu senken. Das kontraststarke hochtechnologische AMOLED Display garantiert ein stabiles klares Bild in jeden Wetterbedingungen.
Der innovative Mechanismus vom Batterieersatz ermöglicht die Batterie schnell und tadellos zu ersetzen. Externe wiederaufladbare Stromspeisungsgeräte IPS5 garantieren dem Gerät im Laufe von 8 Stunden ununterbrochen in Wi-Fi Modus zu funktionieren.
Regen, Schnee, Dunst, Deinung, starke Nässe werden das Gerät dank dem Wasserschutz IPX7 nicht ausser Betrieb setzen. Der Feuchtigkeitsschutz IPX7 bedeutet, dass das Gerät konstruiert und streng getestet wurde, extrem harten Wetterbedingungen widerstehen zu können, einschl. 1 Meter Wassertauchung für 30 Minuten.
Mit dem Bild-im-Bild Modus bekommt der Beobachter die verdoppelte Abbildung des Absehenfelds, das ermöglicht das vergrösserte Zielobjekt detailliert betrachten zu können, ohne an Sehfeld zu verlieren.
Die achtfarbige Farbtonpalette erleichtert die Beobachtung unter Umständen aller Art. Der klassische Modus “White Hot” ist universell, “Hot Black” wird öfters für die Zielentdeckung in der Nacht betrieben. “Red monochrome“ hilft die Seitenbelichtung vom offenen Okular minimieren oder vermeiden. “Sepia“ Modus passt besonders für die Beobachtung der weit entfernten Objekte, dabei unterzeichnen die “Red Hot”, “Rainbow” und “Ultramarine” Modi die Temperaturunterschiede der Objektteile. Der “Violet“ Modus ist für eine schnellere Objektentdeckung gerufen.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}